LiMoMa 2025

22. – 24.08.2025
Anmeldestart 04.01.2025 19:00 Uhr
Hallo liebe Zweitaktbegeisterten!
Es ist wieder so weit und die Planungen für unseren Mofa/Moped Marathon sind abgeschlossen. Leider steht uns die letzte Location nicht zur Verfügung, weshalb wir uns eine Andere suchen mussten. Die neue Location wird euch aber mit Sicherheit auch sehr gut gefallen.
Dieses Mal können wir 200 Startplätze vergeben. Diese Zahl wird auch nicht erhöht!
Zudem werden wir auch eine neue Strecke in eine ganz andere Himmelsrichtung fahren.
Alles andere lest Ihr weiter unten.
Anmeldung
Die Anmeldung findet ihr ab dem 04.01.2025 im Menü unter "LiMoMa 2025 Anmeldung"
Bei der Anmeldung werden folgende Sachen abgefragt:
1. Name des Fahrers
2. Postleitzahl und Wohnort
3. E-Mail-Adresse
4. Telefonnummer
5. Mofa oder Moped
6. WelcherClub(wenn vorhanden)
7. Anreise (Freitag oder Samstag)
8. VegetarierJa/Nein
Nach der Anmeldung werdet ihr gebeten das Startgeld per Paypal
(bitte über Freunde also ohne Gebühren) zu bezahlen.
PayPal Adresse: lippehoernchen.club@gmail.com
Nach dem Geldeingang bekommt Ihr eine Anmeldebestätigung mit allen weiteren Einzelheiten.
Folgende Sachen sind im Startgeld enthalten:
-
Zeltplatz
-
Sanitäre Anlagen mit Duschen
-
Streckenführung
-
Pannenfahrzeug
-
LiMoMa Patch, Aufkleber
-
DJ am Freitag Abend
-
Live Band „Kraftrock“ und DJ am Samstag Abend
-
Essen Freitagabend
Deftige Gulaschsuppe mit Brot
Käselauchsuppe mit Brot
-
Frühstück Samstagmorgen
-
Essen Samstagabend in Buffetform
Schweineschnitzel oder Hähnchenschnitzel mit Soßen
Für Vegetarier Gemüseschnitzel mit Soßen
Salate
Kartoffelgratin
Ofenkartoffeln
-
Frühstück Sonntagmorgen
Der Startpreis 2025 beträgt mit den oben genannten Leistungen: 60€
Veranstaltungsgelände
Am Schloss 6
59329 Wadersloh / Diestedde
Ablauf
Freitag
-
Anreise ab 14 Uhr möglich
-
Anmeldung und abholen der Starterpakete
zwischen 16 und 20 Uhr
-
Abendessen 19 – 21 Uhr
-
Ab 20 Uhr DJ
Samstag
Samstag
-
6:00 Uhr Frühstücksbuffet
-
6:00 – 7:00 Uhr Anmeldung und Abholung des Starterpakets
-
7:00 Uhr Fahrerbesprechung
-
Ab 7:30 Uhr Start der Mofas
-
Ab 8:00 Uhr Start der Mopeds
-
Ab 15:00 Uhr Ankunft am Veranstaltungsgelände
-
17:30 bis 19:30 Uhr Abendessen
-
19:30 Uhr Pokalverleihung und ???
-
danach Live Band
„Kraftrock“ und DJ
Sonntag
-
Ab 9 Uhr Frühstückbuffet
-
Abreise
Teilnahmebedingungen
-
Mofas, Mopeds/Mokicks und Roller mit 2 Takten und 50ccm (Versicherungskennzeichen), keine China Kracher (Plastikroller)
-
Gesamtstrecke ca. 230 km, für Mofas gibt es eine kürzere Route von ca. 125 km.
-
Die Fahrzeuge müssen versichert sein und der StVO entsprechen.
-
Tragen eines Sturzhelms während der Fahrt ist obligatorisch.
-
Jeder Fahrer fährt für sich selbst in eigener Verantwortung.
-
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist ausnahmslos einzuhalten, da die Strecke nicht gesperrt ist.
-
Teilnahme an der Fahrerbesprechung Samstagmorgen um 7:00 ist Pflicht.
-
Bei verhinderter Teilnahme wird die Startgebühr nicht zurückerstattet, es entstehen
diverse Kosten, die dem Veranstalter ebenfalls nicht zurückerstattet werden.
-
Gefahren wird bei jedem Wetter. Der Veranstalter ist berechtigt bei schlechter
Witterung oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen die Strecke zu verkürzen oder die Veranstaltung abzusagen. Bei Gefahr ist auch eine Absage oder ein Abbruch durch Behörden möglich.
-
Mit der Teilnahme am Lippetaler-Moped-Marathon ist die Person damit einverstanden, dass sie gefilmt / fotografiert und dass die Fotos oder Filme im Internet sowie diversen sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook, etc. veröffentlicht werden. Eine eventuelle Verwendung in verschiedenen Druckmedien oder Fernsehbeiträgen kann nicht ausgeschlossen werden.
-
Begleitfahrzeuge sind grundsätzlich unerwünscht.
-
Jeder Teilnehmer startet auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt vor,
während oder nach der Veranstaltung keine Haftung.
-
Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Fahrer begrenzt, eine Erhöhung ist nicht möglich.
-
Die Navigation zu unserem Tourenvorschlag, kann Digital über
Komoot/Calimoto/GPX oder alternativ per Karte stattfinden. Die Strecken sind nicht
expliziert ausgeschildert.
-
Der Zeltplatz ist sauber und ordentlich zu verlassen.